Radreisen Mosel

An der Mosel, von Pixabay.com

Auf dem Mosel-Radweg fahren Sie auf romantischen Radstrecken entlang steiler Weinberge und bekannter Weinlagen. Dabei führen die Radreisen entlang der Mosel durch schöne Orte wie die Römerstadt Trier, Bernkastel-Kues und Cochem sowie viele kleine, aber nicht weniger schöne Weinorte.

Unsere Tourauswahl umfasst verschiedene Mosel-Radreisen: Die meisten Varianten gibt es zwischen Trier und Koblenz mit 4-9 Tagen Dauer. Außerdem können Sie z.B. bereits ab dem französischen Metz an der Mosel entlang radeln oder in Kombination mit der Saar von Saarbrücken nach Koblenz.

Wer auf Radreisen die Mosel Weinregion besonders intensiv kennenlernen möchte, für den ist die Winzertour mit Übernachtung in einigen Weingütern die richtige Wahl.

Streckentouren ab Trier bis Koblenz

Dom in Trier

Dom in Trier, von Radreisefreunde

Mosel Sportlertour 4 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Tour mit längeren Tagesetappen
  • Ebene Strecke, 3 Etappen, ca. 200 km
  • 3 Übernachtungen, ab 349 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radler an der Mosel

Mosel-Radler, von Donau Touristik

Mosel-Radtour Kompakt 6 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Inkl. Schifffahrt, Weinprobe, Burg Cochem
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 200 km
  • 5 Übernachtungen, ab 449 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Porta Nigra in Trier

Porta Nigra in Trier, von Pixabay.com

Mosel Klassiktour 7 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Spuren der Römer, steile Weinberge, Deutsches Eck
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 200 km
  • 6 Übernachtungen, ab 579 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radlerpause an der Mosel

Radlerpause an der Mosel, von Pixabay.com

Mosel Bummlertour 9 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Weniger km pro Tag und mehr Zeit für Besichtigungen
  • Ebene Strecke, 7 Etappen, ca. 195 km
  • 8 Übernachtungen, ab 769 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Die besondere Tour: Zu Gast bei Winzern

Weinrebe

Weinrebe, von Pixabay.com

Mosel Winzertour 6 Tage

  • Trier/Ruwer - Koblenz
  • Bei Winzern übernachten, 3 Weinproben inkl.
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 195 km
  • 5 Übernachtungen, ab 599 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Moseltouren plus....

Koblenz mit Deutschem Eck an Rhein und Mosel

Deutsches Eck in Koblenz, von Pixabay.com

Mosel & Rhein Radtour 8 Tage

  • Trier - Mainz
  • Mosel & ein schönes Stück vom Rhein, mit der Loreley
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 300 km
  • 7 Übernachtungen, ab 595 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Porta Nigra in Trier am Abend

Porta Nigra in Trier, von Pixabay.com

Saar & Mosel Radtour 8 Tage

  • Saarbrücken - Trier
  • Franz. Flair, Saarschleife, schöne Weinorte
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 300 km
  • 7 Übernachtungen, ab 799 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Kirche Temple Neuf in Metz an der Mosel

Temple Neuf in Metz, von Velociped

Mosel-Radtour ab Metz 8 Tage

  • Metz - Koblenz
  • Durch das Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Deutschland
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 305 km
  • 7 Übernachtungen, ab 719 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

 

Mosel-Region: Infos & Sehenswertes

Die Mosel - Infos zum Fluss bei Wikipedia

Mosel.de - Online-Touristinfo zur Moselregion

Mosel-Radweg - Wissenswertes zum Radweg in Frankreich, Luxemburg und Deutschland von Metz bis Koblenz

Mosel-Karte - Interaktive Karte der Moselregion mit markierten Radwegen

Metz - Startort an der Mosel in Frankreich

Schengen - luxemburgischer Ort und Namensgeber des Schengener Abkommens

Igeler Säule - römisches Grabmal bei Trier

Moselstadt Trier - Deutschlands älteste Stadt mit vielen Römerbauten (z.B. Porta Nigra), die zum Weltkulturerbe gehören sowie vielen weiteren Sehenswürdigkeiten (z.B. Trierer Dom) und einer allgemein schönen Altstadt

Einige bekannte deutsche Moselorte - Neumagen-Drohn, Bernkastel-Kues, Kröv, Traben-Trarbach, Zell, Beilstein, Treis-Karden, Cochem, Kobern-Gondorf, Winningen

Koblenz - die schöne Stadt mit dem Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet. Nehmen Sie sich in Koblenz vor dem "Schängelsche" in Acht, besuchen Sie das Koblenzer Wahrzeichen Schängelbrunnen

Seilbahn Koblenz - Zum Abschluss Ihrer Radtour wartet noch ein besonderer Höhepunkt auf Sie, denn auch viele Jahre nach der Bundesgartenschau im Jahr 2011 verbindet eine Seilbahn die Innenstadt über die Mosel hinweg mit dem Gelände um die Festung Ehrenbreitstein. Von dort können Sie einen herrlichen Blick über die Stadt bis in die Vulkaneifel und den Hunsrück genießen...