Radreisen Weser

Weser mit Weserstein

Weserstein, von Tourmondial.de

Ab dem Weserstein im Fachwerkidyll Hann. Münden schlängelt sich die Weser durch das waldreiche Weserbergland und viele eindrucksvolle Bauwerke sind durch die Weserrenaissance geprägt. Außerdem liegen  märchenbekannte Orte wie Bodenwerder (Münchhausen) oder die Rattenfängerstadt Hameln auf Ihrem Weg, der am Fluss immer eben ist. Nach der Porta Westfalica bei Minden ist auch die Landschaft drumherum ganz flach in der Norddeutschen Tiefebene und trotzdem bleibt die Landschaft reizvoll. Über Nienburg mit einer schönen Altstadt und die Pferdestadt Verden an der Aller erreichen Sie die Hansestadt Bremen. Doch hier ist noch nicht Schluss, denn Sie können noch weiter über die Wesermündung in die Nordsee in Bremerhaven bis zum schönen Nordsee-Badeort Cuxhaven weiter radeln. Unsere Tourauswahl umfasst Weser-Radreisen mit 5-12 Tagen Dauer.

Streckentouren ab Hann. Münden

Radreisen durch die Weser-Landschaft bei Hameln

Weser bei Hameln, von Velociped

Weser Kurztour 5 Tage

  • Hann. Münden – Minden
  • Kurztour durchs Weserbergland
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 210 km
  • 4 Übernachtungen, ab 499 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Fachwerkhäuser in Hann. Münden

Hann. Münden, von Tourmondial.de

Weser Sportlertour 6 Tage

  • Hann. Münden – Bremen
  • Die sportliche Variante bis zu den Stadtmusikanten
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 380 km
  • 6 Übernachtungen, ab 599 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rathaus in Bremen

Rathaus in Bremen, von Velociped

Wesertour Kompakt 8 Tage

  • Hann. Münden – Bremen
  • Genau eine Woche an der Weser
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 380 km
  • 7 Übernachtungen, ab 739 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Weserlandschaft

Weserlandschaft, von Rückenwind

Weser Klassiktour 9 Tage

  • Hann. Münden – Bremen
  • Fachwerkjuwelen, Weserrenaissance, Märchenhaftes
  • Ebene Strecke, 7 Etappen, ca. 380 km
  • 8 Übernachtungen, ab 811 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Hann. Münden Glockenspiel mit Dr. Eisenbart

Glockenspiel Dr. Eisenbart, von Tourmondial.de

Weser Sportlertour bis Cuxhaven 9 Tage

  • Hann. Münden – Cuxhaven
  • Die sportliche Variante auf der längsten Weserstrecke
  • Ebene Strecke, 7 Etappen, ca. 525 km
  • 8 Übernachtungen, ab 853 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Wattwagen bei Cuxhaven

Wattwagen bei Cuxhaven, von Tourmondial.de

Weser Genießertour bis Cuxhaven 12 Tage

  • Hann. Münden – Cuxhaven
  • Wesertour auf der ganzen Strecke zum Genießen
  • Ebene Strecke, 10 Etappen, ca. 525 km
  • 11 Übernachtungen, ab 1103 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radreisen an der Weser

Sie suchen abwechslungsreiche Landschaften, gut befahrbare, ebene Radwege, Ruhe und Entspannung sowie Märchen- und Sagenfiguren? Dann ist eine Radreise an der Weser genau das Richtige für Sie. Der Weser-Radweg ist einer der schönsten und beliebtesten Radfernwege Europas. Folgen Sie der Weser von der Quelle im Weserbergland bis zur Nordsee bei Cuxhaven.

Auf rund 500 Kilometern finden Sie abwechslungsreiche Landschaften wie Mittelgebirge mit Wäldern, stille Flussauen, Moorlandschaften, weite Heideflächen oder Marschlandschaften. Aber auch kulturell interessante Städte wie beispielsweise gleich zum Start der Radtour die restaurierte Fachwerkidylle Hann. Münden, wo die Werra und die Fulda zur Weser werden. Sie können die gesamte Strecke des Flusses bis zum Seebad Cuxhaven radeln. Folgen Sie dabei auf flachen, angenehmen Radwegen den sanften Windungen des Flusses und radeln Sie durch das Weserbergland in die Norddeutsche Tiefebene bis Minden, Bremen oder noch weiter bis ins Cuxland.

Schlösser und Burgen auf der Weser-Radreise entdecken

Beeindruckend sind auf der Weser-Radreise vor allem auch die historischen Städte Rinteln, Verden, Hameln, Höxter, Holzminden oder Nienburg mit ihren Fachwerkbauten und malerischen Altstädten sowie den imposanten Verdener Dom. Verpassen Sie auf Ihrer Weser-Radreise nicht die zahlreichen Schlösser, und Burgen und Klöster, welche die Landschaft entlang des Weges schmücken, wie z.B. das Weltkulturerbe Corvey mit Schloss und ehemaligem Kloster sowie das Weserrenaissance-Schloss Bevern. Zudem sind auch die Wind- und Wassermühlen, die Hansestadt Bremen mit den weltbekannten Stadtmusikanten, dem Schnoorviertel und dem UNESCO-Weltkulturerbe-Rathaus sowie die Küstenstädte Bremerhaven und Cuxhaven mit ihrem maritimen Flair einen Besuch wert.

Lügenbaron Münchhausen und der Rattenfänger von Hameln

Radeln Sie nach Bodenwerder und Hameln, um die Geschichten von Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen – besser bekannt als Lügenbaron Münchhausen – und des Rattenfängers von Hameln kennenzulernen. Dabei gelangen Sie durch das Weserbergland mit seinen weitläufigen Wäldern sowie zahlreichen Burgen und Schlössern im Stil der Weserrenaissance nach Hameln.

Versteckt in einer Hügellandschaft versprüht Hameln mit seinen Renaissance-Fachwerkhäusern einen eigenen Charme. Wussten Sie, dass das Weserbergland sogar die größte Ansammlung von Renaissancebauten nördlich der Alpen besitzt?

Aber auch der Gaumenschmaus darf auf einer Radreise an der Weser nicht fehlen. Der frisch geräucherte Weseraal oder der Blaue Traum (Blaubeeren mit Vanilleeis, Eierlikör und Sahne) sind einzigartige Köstlichkeiten der Region.