individuelle Sternradtour ab Langenargen
Ihr Hotel Seeterrasse ist direkt am Bodensee gelegen und bietet ein tolles See- und Alpenpanorama. Sie unternehmen schöne Radtouren entlang des Sees oder ins Hinterland z.B. nach Meersburg, Lindau, Konstanz, Bregenz und ins Naturschutzgebiet Argenmündung. Nach einer Katamaranfahrt bis Konstanz können Sie die Inseln Mainau oder Reichenau entdecken.
8 Tage/ 7 Üb., 257 Rad-km, Preis ab 739 Euro
TOUR-INFO
Gut zu wissen:
- Extra-Frühbucher-Bonus 15 Euro p.P. bei Buchung bis 15.03.25
- Hotel mit schönem Ausblick auf das Schweizer Ufer und mit Liegewiese/Badestrand und Aussen-Pool
- 3 Schifffahrten (u.a. mit dem Katamaran nach Konstanz und zurück) sowie 1 Bahnfahrt sind inklusive!
Tourdaten:
- Ziele der Tagestouren: Meersburg, Lindau, Romanshorn, Naturschutzgebiet Argen & 3-Seen-Tour, Konstanz & Insel Mainau/Reichenau, Naturschutzgebiet Rheindelta-Bregenz
- Tourlänge: ca. 257 km
- Tagesetappen: ca. 28-56 km
- Streckenprofil: Ebener bis leicht hügeliger Verlauf bei guter Ausschilderung.
Anreise:
- Per Bahn: Bahnhof Langenargen
- Per PKW: Parkplatz nahe des Hotels inklusive
Ihr Hotel:
- Hotel Seeterrasse am Bodensee : Das Hotel Seeterrasse liegt direkt am See in Langenargen mit schönem Blick auf das Schweizer Ufer - zentral und trotzdem ruhig. Im zwischen Friedrichshafen und Lindau gelegenen Ferienort (ohne Durchgangsverkehr) gibt es eine schöne Seepromenade, Cafés, einige Geschäfte, eine Bahn- und Schiffsstation sowie das malerische Schloss Montfort.
- Ausstattung: 70 Betten-Haus, Panorama-Terrasse, Restaurant mit Seeblick, Lift, Parkplätze am/ nahe Hotel, Liegewiese mit Badestrand, beheiztes Freibad (ab ca. Anfang Mai bis ca. Mitte September)
- Zimmer: Zimmer zur Landseite. Alle Zimmer sind Nichtraucher-Zimmer mit Dusche, WC, Tel., TV, Radio, Zimmersafe. Die Zimmer zur Seeseite haben einen Balkon und Seeblick - diese Zimmer sind auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar.
- Kulinarium: Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Bei Zubuchung von Halbpension mit 3-Gang-Abendessen/Wahlmenü an 5 Abenden, nicht Mittwoch und Donnerstag. Aufmerksamer und freundlicher Service im Hotel.
Mieträder:
- Tourenräder: Räder mit 26 oder 28 Zoll (verschiedene Rahmengrößen), Qualitätsfabrikat (Schauff oder Kalkhoff), 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Satteltaschen (ausleihbar, im Preis inbegriffen), Breitsitz. Wahlweise können auch 21/24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf bestellt werden, bei Buchung bitte anmelden (gleicher Preis). Für Ihre Kinder können Sie auch einen Kindersitz oder Kinderräder 20/24 Zoll buchen.
- E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): z.B. von Kalkhoff, 8 Gang Nabenschaltung ohne Rücktritt (2 Handbremsen). Sportliches Aussehen, auch ohne aktiven Elektroantrieb leicht zu bewegen und ggf. auch in der Bahn leicht zu transportieren. Reichweite ca. 70 km, abhängig von gewählter Stufe und Gelände. Auflademöglichkeiten im Übernachtungshotel sind vorhanden. Geeignet für Körpergrößen von 1,60 m bis 1,90 m.
- Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.
TERMINE
2025: Anreise jeden Samstag vom 12.04. bis 20.09.25
Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
- Sparsaison: 12.04.-14.05.
- Hauptsaison: 24.05.-20.09.
LEISTUNGEN / PREISE
- 7 Übernachtungen/Frühstück
- Begrüßungsgetränk
- Parkplatz nahe Hotel
- Gästekarte "Echt Bodensee Card"
- 3x Schifffahrt lt. Programm inkl. Rad (Fähre Staad-Meersburg, Katamaran Friedrichshafen- Konstanz und Konstanz-Friedrichshafen)
- Bahnfahrt Bregenz-Langenargen ohne Rad (Radticket bei eigenen Rädern zahlbar vor Ort) (Sie erhalten das Bahnticket Bregenz-Lindau, die Teilstrecke Lindau-Langenargen ist in Ihrer Gästekarte inklusive.)
- Satteltaschenverleih – auch bei kundeneigenen Rädern
- Karten- und Informationsmaterial
- GPS-Daten
- 7-Tage-Service-Telefon
Preise in Euro pro Person
Doppelzimmer | Landseite |
Sparsaison: Hauptsaison: |
739,- 855,- |
Einzelzimmer | Landseite |
Sparsaison: Hauptsaison: |
829,- 945,- |
Doppelzimmer | Seeseite |
Sparsaison: Hauptsaison: |
auf Anfrage* |
Einzelzimmer | Seeseite |
Sparsaison: Hauptsaison: |
auf Anfrage* |
Zusatzleistungen | |
Halbpension (5x): *Zuschlag Zi. Seeseite: Mietrad 7-/ 21-Gang: Miet-E-Bike: |
175,- 230,- 95,- 210,- |
Kinderermäßigung (bei 2 Vollzahlern max. 1 Kind im Zustellbett) 100% bis 5 Jahre 50% 6-11 Jahre |
|
Hinweis: Extra-Frühbucher-Bonus 15 Euro p.P. bei Buchung bis 15.03.25!
Nicht inklusive:
|
REISEVERLAUF
1. Tag, Samstag: Individuelle Anreise nach Langenargen
Ein (unbewachter) Parkplatz nahe des Hotels ist inklusive. Ihre Leihräder, falls gebucht, stehen im Hotel bereit, außerdem erhalten Sie die Unterlagen für Ihre Reise.
2. Tag, Sonntag: Radtour nach Meersburg (ca. 56 km)
Am Bodensee-Radweg radeln Sie vorbei an der Argenmündung und über Friedrichshafen (mit Zeppelinmuseum, Neuem Schloss und Aussichtsturm am Hafen) nach Meersburg mit seinen prachtvollen Burg- und Schlossanlagen (auf der Meersburg lebte die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff 7 Jahre). Bummeln Sie durch die kleinen, verwinkelten Gassen und über wunderschöne Plätze direkt am Bodensee. Auf dem gleichen Weg geht es wieder zurück nach Langenargen.
Aktivversion: Sie können auch weiter nach Unteruhldingen radeln zur Besichtigung der Pfahlbauten, die seit 2011 UNESCO-Weltkulturerbe sind (+ 10 km hin und zurück ab Meersburg).
3. Tag, Montag: Inselstadt Lindau (ca. 32 km)
Über Nonnenhorn und Wasserburg radeln an den bayerischen Bodensee-Abschnitt nach Lindau bzw. auf die besonders schöne Altstadt-Insel. Hier können Sie ausgiebig bummeln: durch die Gassen der Altstadt, zum Rathaus, ein gutes Stück um die Insel mit schönen Aussichten und an den Hafen mit dem Mangturm und den begehbaren Molen. Der Blick auf die Hafeneinfahrt mit dem Leuchtturm (und Löwen) zaubert etwas Meer-Feeling - genießen Sie es... bevor Sie auf dem gleichen Weg wieder zurück nach Langenargen fahren.
4. Tag, Dienstag: Romanshorn & Konstanz (ca. 66 km Rad, 55 Fährminuten)
Sie beginnen mit einer kurzen Radtour nach Friedrichshafen und steuern dort die Fähranlegestelle im Hafen an. Mit der traditionsreichen Fähre fahren Sie einmal quer über den See nach Romanshorn (ca. 19 Euro p.P., zahlbar vor Ort) mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Am Schweizer Ufer radeln Sie dann über Uttwil nach Kreuzlingen und Konstanz und können in der Konzilstadt eine Pause einlegen und etwas durch die schöne Altstadt bummeln. Anschließend geht es in den Konstanzer Ortsteil Staad und dort setzen Sie per Fähre (inklusive) nach Meersburg über. Am Nordufer des Bodensees mit schönem Blick Richtung Alpen auf der anderen Seeseite radeln Sie über Friedrichshafen wieder ins Hotel Seeterrasse.
5. Tag, Mittwoch: 3-Seen-Tour zum Schlein-, Deger- & Muttelsee (ca. 28 km)
An diesem Tag stehen ein paar kleine Seen auf dem Programm... Sie fahren mit Ihrem Rad zunächst ins Naturschutzgebiet Argenmündung, über die Kabelhängebrücke entlang der Argen bis zur Gießenbrücke, vorbei an Hopfenfeldern nach Apflau und weiter zu den den 3 Seen: Schlein- & Degersee sowie einmal um den kleineren Muttelsee. Sie können auf den gleichen Weg zurückfahren oder erweitern die Radstrecke zur Rundtour...
Aktivversion: Per Rad fahren Sie weiter zum Schloss Achberg, danach über das schöne Hinterland zur Inselstadt Lindau. Über den Bodenseeradweg kommen Sie dann wieder zurück nach Langenargen (ca. + 17 km).
6. Tag, Donnerstag: Konstanz & Insel Mainau/ Insel Reichenau (ca. 30 km Rad, 2 Schifffahrten inkl. Rad)
Sie starten Ihre Radtour nach Friedrichshafen und fahren von dort per Katamaran (inklusive, stündlich – Fahrtdauer ca. 50 Min.) in rasanter Fahrt nach Konstanz, wo Sie die Konzilstadt weiter entdecken können (Hafen, schöne Altstadt und Fußgängerzone). Ab Konstanz können Sie neben der Stadtbesichtigung wahlweise zur Blumeninsel Mainau (Eintritt vor Ort, ca. 26 Euro p.P.) oder zur „Kloster- und Gemüseinsel“ Reichenau (Inselrundfahrt + ca. 14 km) radeln. Zurück geht es ab Konstanz wieder per Katamaran (inklusive) nach Friedrichshafen (letzte Fahrt ca. 19 Uhr) und per Rad ins Hotel Seeterrasse.
7. Tag, Freitag: Naturschutzgebiet Rheindelta-Bregenz (ca. 45 km, 45 Schiffminuten, 40 Bahnminuten)
An Ihrem letzten Radel-Tag fahren Sie durch alle 3 Bodensee-Länder. Nach der Radtour von Langenargen nach Wasserburg setzen Sie per Schiff nach Rorschach ans Schweizer Bodenseeufer über (ca. 20 Euro p.P., zahlbar vor Ort). Dort in Rorschach haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Kunst-Sammlung im Forum Würth. Durchs Naturschutzgebiet Rheinspitz/Rheindelta geht es nach Österreich bis in die Festspielstadt Bregenz.
Wenn Sie Leihräder haben, geben Sie diese beim Donau Touristik Info Point (zentral in Bregenz) ab und per Bahn fahren Sie nach Langenargen (Hinweis: Kundeneigene Räder müssen im Zug mittransportiert werden – das Radticket ist zahlbar vor Ort). Alternativ können Sie mit eigenen Rädern auch wieder per Rad bis ins Hotel fahren (ca. 24 km zusätzlich).
8. Tag, Samstag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
BUCHUNGS ANFRAGE
Bildherkunft: Hotel Seeterrasse (Seeblick, Bild mit Pool), Tourmondial.de (Lindau, Katamaran), Donau Touristik (Karte)