individuelle Radtour von Dresden nach Dessau oder umgekehrt
Genießen Sie auf kurzen Etappen die Schönheiten des Elbtals. Sie haben genügend Zeit die Sehenswürdigkeiten entlang der Elbe zu bewundern und können mit viel Ruhe die schönen Orte am Elbe-Radweg erkunden. Sogar eine Schifffahrt ist inbegriffen!
10 Tage/ 9 Üb., 253 Rad-km, Preis ab 829 Euro
Elbe - Radreisen des Monats März: Bei Buchung dieser Reise bis Ende März erhalten Sie einen Rabatt von 3% auf den Grundreisepreis!
TOUR-INFO
Gut zu wissen:
- Die schöne Radreise entlang der Elbe ist in beiden Richtungen möglich, bitte teilen Sie uns bei Anfrage Ihren Wunsch mit (bei Start in Dessau findet kein persönliches Infogespräch statt).
- Sie können diese Bummlertour auch einen Tag kürzer nur bis Wittenberg fahren - gerne senden wir Ihnen dazu ein Angebot.
Tourdaten:
- Etappenorte: Dresden - Meißen- Riesa - Mühlberg - Torgau - Bad Schmiedeberg - Wittenberg - Dessau
- Tourlänge: ca. 253 km
- Tagesetappen: ca. 25 - 38 km
- Streckenprofil: Die Strecke ist überwiegend flach. Sie radeln meist autofrei, teilweise auch auf kleineren Landstraßen und wenig befahrenen Wegen.
Anreise:
- Per Bahn: Bahnhof in Dresden und Lutherstadt Wittenberg
- Per PKW: Tiefgaragenparkplätze in Dresden, zahlbar jeweils vor Ort, keine Reservierung möglich.
Hotel Kat. A: Tagessatz ca. 16 Euro pro Nacht, ab 5 Nächte 14 Euro pro Nacht.
Hotel Kat. B: ca. 6 Euro pro Tag in der Hotelgarage sowie kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe.
Ihre Unterkünfte:
- Kat. A: In Dresden übernachten Sie in einem 4-Sterne First Class Hotel mit Wellnessbereich, Schwimmbad und Sauna direkt an der Elbe, nur ca. 400 m von der Altstadt entfernt. Im weiteren Reiseverlauf erfolgt die Unterbringung in komfortablen Hotels und Gasthöfen, überwiegend in der 3- und 4-Sterne-Kategorie, meist zentral gelegen, sodass Sie direkt vom Hotel aus die Sehenswürdigkeiten der Städte zu Fuß besuchen können.
- Kat. B: Gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend in der 3-Sterne-Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen.
- Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC.
Mieträder:
- Tourenräder: 7-Gang-Tourenrad (Unisex) mit Rücktritt. Auf Wunsch auch 21-Gang-Tourenrad mit Freilauf (Damen- oder Herrenrad). Räder mit verschiedenen Rahmengrößen - bitte geben Sie daher Ihre Körpergröße an. Gepäcktasche, Lenkertasche, Reparaturset.
- E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): auf Basis von KTM-Rädern
- Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.
Rücktransfer:
- Rücktransfer nach Dresden per Kleinbus mit eigenen Rädern möglich. Eingeschränktes Platzangebot. Eine Reservierung ist bei Reisebuchung erforderlich. Der Preis beträgt 70 Euro pro Person ab Dessau, die Radmitnahme kostet 19 Euro pro Rad extra. Die Zahlung erfolgt vor Ort.
- Alternativ Rückreise in Eigenregie per Bahn nach Dresden (ca. 3 Std., ca. 30 bis 45 Euro pro Person).
TERMINE
Anreise täglich vom 01.04.-07.10.2023 Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
- Sparsaison: 01.04. - 28.04.; 24.09. - 07.10.
- Nebensaison: 29.04. - 16.06.; 03.09. - 23.09.
- Hauptsaison: 17.06. - 02.09.
LEISTUNGEN / PREISE
- 9 Übernachtungen und Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Schifffahrt Pirna - Dresden
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten (DE, EN, FR)
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Telefon
Preise in Euro pro Person
Doppelzimmer | Kat. A | Kat. B |
Sparsaison: Nebensaison: Hauptsaison: |
859,- 919,- 949,- |
829,- 859,- 879,- |
Einzelzimmer | Kat. A | Kat. B |
Sparsaison: Nebensaison: Hauptsaison: |
1118,- 1218,- 1248,- |
1098,- 1128,- 1148,- |
Zusatzleistungen | Kat. A | Kat. B |
Rücktransfer: Rad-Rücktransfer: Mietrad 7-/21-Gang: Miet-E-Bike: |
70,- 19,- 119,- 279,- |
70,- 19,- 119,- 279,- |
Zusatznächte | Kat. A | Kat. B |
Dresden DZ: Dresden EZ: Dessau DZ: Dessau EZ: |
70,- 105,- 62,- 97,- |
57,- 89,- 55,- 90,- |
Kinderermäßigung im Zustellbett als 3. Person bei 2 Vollzahlern: 100% bis 5 Jahre 50% 6-11 Jahre 25% 12-14 Jahre 10% 15-17 Jahre |
||
Nicht inklusive: Einige Gemeinden erheben Ortstaxen, diese sind vor Ort zahlbar und nicht im Reisepreis enthalten. |
REISEVERLAUF
1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden
Individuelle Anreise nach Dresden, wo Ihre Radreise durch Elbe Flusslandschaften beginnt. Am späten Nachmittag Übergabe des Fahrrades (sofern gebucht) sowie wichtige Informationen im Hotel für Ihre Radreise. Anschließend Gelegenheit zu einem Bummel durch die barocke Altstadt Dresdens. Entdecken Sie die weltberühmten Schönheiten und den Zauber dieser Stadt mit einmaligen Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Frauenkirche, Schloss und Semperoper.
2. Tag: Dresden- Sächsische Schweiz - Pirna und per Schiff nach Dresden (ca. 35 km + Schiff)
Erkunden Sie elbaufwärts den Weg mit dem Rad nach Pirna. Die Rückfahrt nach Dresden erfolgt mit dem Schiff (inkl.).
3. Tag: Dresden - Meißen (ca. 25 km)
Die heutige Radtour verläuft im romantischen Elbtal entlang der sächsischen Weinberge vorbei an der Stadt Radebeul, die mit dem Namen Karl May eng verknüpft ist. Bald ist die, für Ihr Porzellan weltberühmte, Stadt Meißen erreicht. Die malerischen Gassen des historisch gewachsenen Stadtkerns bieten sich zum Bummeln und Einkaufen an. Die Albrechtsburg oder die weltberühmte Meißener Porzellanmanufaktur lohnen ebenfalls einen Besuch.
4. Tag: Durch die Elbweindörfer von Meißen nach Riesa (ca. 35 km)
Am Elbufer führt der Weg noch ein Stück entlang der Sächsischen Weinstraße. Kosten Sie einmal die regionalen Weine! Wer lieber die Kultur vorzieht, dem bietet das barocke Schloss Diesbar-Seußlitz mit seinem sehenswerten Park das richtige Ambiente.
5. Tag: Riesa - Mühlberg (ca. 25 km)
Elbabwärts geht es zum Elbstädtchen Mühlberg mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster und der kursächsischen Postmeilensäule.
6. Tag: Mühlberg - Torgau (ca. 30 km)
Den Treblitzscher Baumpark mit Bäumen und Sträuchern aus 5 Kontinenten sollten sich botanisch Interessierte nicht entgehen lassen. Kurz dahinter liegt bereits die Stadt Torgau mit dem Residenzschloss Hartenfels, dem Renaissance-Rathaus und der spätgotischen St. Marien Kirche, in der Katharina Luther begraben liegt.
7. Tag: Torgau - Bad Schmiedeberg (ca. 38 km)
Von Torgau geht es nach Dommitzsch wo jeden Sommer das Gänsebrunnenfest statt findet. Der Höhepunkt dieses Festes ist die Wahl der Gänsemagd und des Hütejungen. Von Dommitzsch geht es weiter zu Ihrem Übernachtungsort Bad Schmiedeberg.
8. Tag Bad Schmiedeberg - Lutherstadt Wittenberg (ca. 35 km)
Die Schlösser Lichtenberg und Pretzsch markieren die Fahrt in Richtung Wittenberg. Angekommen in der Stadt, in der Martin Luther seine Thesen anschlug, haben Sie Gelegenheit, auf Spurensuche zu gehen. Die Lutherhalle beherbergt die größte reformationsgeschichtliche Sammlung der Welt. Auch die Altstadt von Wittenberg wurde liebevoll restauriert. Die hübschen Geschäfte und Lokale lassen den abendlichen Bummel zu einem Genuss werden.
9. Tag: Lutherstadt Wittenberg - Dessau (ca. 30 km)
Von Wittenberg geht es weiter elbabwärts. In Coswig wechseln Sie mit der Gierfähre das Elbufer. Schon nach wenigen Kilometern tauchen Sie ein in das Weltkulturerbe des Wörlitzer Gartenreiches – eine großzügige und reizvolle Parklandschaft aus dem 18. Jh. Dessau lockt mit den von Walter Gropius Mitte der 20er Jahre errichteten Bauhaus-Gebäuden mit ihren unverkennbaren funktionalen Stilelementen.
10. Tag: individuelle Heimreise
Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung
BUCHUNGS ANFRAGE
Radreisen Elbe
- Moldau-Elbe-Radtour 8 Tage
- Elbe-Radtour Kompakt 6 Tage
- Elbe Sportlertour 6 Tage
- Elbe Klassik Bad Schandau 8 Tg.
- Elbe Klassik Dresden 9 Tage
- Elbe Bummlertour 10 Tage
- Dresden-Potsdam 8 Tage
- Elbetour bis Hamburg 8 Tage
- Elbetour bis Hamburg 9 Tage
- Elbetour bis Cuxhaven 10 Tage
- Elbetour bis Cuxhaven 11 Tage
Bildherkunft: Tourmondial.de (alle Bilder)