individuelle Radtour von Dresden nach Wittenberg
EL12 Dresden-Wittenberg 6 Tage, Elbe Reformatoren Tour, Veranstalter: Donau Touristik
Nach der Doppelübernachtung in Dresden und der Tagestour in die Sächs. Schweiz radeln Sie über Riesa/Strehla und Torgau bis in die Lutherstadt Wittenberg. Bei dieser kompakten Tour erleben Sie neben den Etappenorten die schönsten Höhepunkte der Elbe mit Königstein/Sächs. Schweiz, Weinhänge bei Radebeul, die Porzellanstadt Meißen, romantische Uferwälder vor Torgau.
6 Tage/ 5 Üb., ca. 200 Rad-km, Preis ab 409 Euro
Elbe - Radreisen des Monats März: Bei Buchung dieser Reise bis Ende März erhalten Sie einen Rabatt von 3% auf den Grundreisepreis!
TOUR-INFO
Gut zu wissen:
- Im Juli/Aug. ist bei Verfügbarkeit eine kostenlose Vorab-Übernachtung in Dresden (4 Sterne Hotel) möglich! Anmeldung direkt bei Buchung der Reise erforderlich.
- Bei Buchung einer Zusatznacht in Wittenberg können Sie dann von der Lutherstadt aus eine Tagesradtour ins Wörlitzer Gartenreich unternehmen und das UNESCO Welterbe mit zahlreichen Schlössern, Denkmälern und einmaligen Parkanlagen erkunden. (ca. 45 km)
Tourdaten:
- Etappenorte: Dresden (2 Üb.) - Riesa/Strehla - Torgau - Wittenberg
- Tourlänge: ca. 200 km
- Tagesetappen: ca. 44 - 64 km
- Streckenprofil: Überwiegend ebener Verlauf. Sie radeln meist autofrei, teils auch auf kleineren Landstraßen und auf verkehrsarmen Wegen.
Anreise:
- Per Bahn: Dresden
- Per PKW: Parken am Hotel ca. 5 Euro pro Tag in der Hotelgarage (Reservierung nicht nötig) oder kostenfrei an der Pieschener Allee (ca. 3,5 km vom Hotel entfernt).
Ihre Unterkünfte:
- Hotels: Gute Mittelklassehotels mit 3-Sterne-Niveau, in Dresden 4 Sterne Hotel
- Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC.
Mieträder:
- Tourenräder: Räder mit 26 oder 28 Zoll (verschiedene Rahmengrößen), Qualitätsfabrikat (Damen-/ Herrenmodel), 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Breitsitz. Wahlweise können auch 21/24-Gang-Räder (Damen-/ Herrenmodell) mit Kettenschaltung und Freilauf bestellt werden, bei Buchung bitte anmelden (gleicher Preis). Für Ihre Kinder können Sie auch einen Kindersitz oder Kinderräder 20/24 Zoll buchen.
- E-Bikes (Rad mit elektronischer Tretunterstützung, geräuschlos): 8 Gang Nabenschaltung mit Freilauf bzw. ohne Rücktrittsbremse (2 Handbremsen). Nur 21 kg Eigengewischt und so auch ohne aktiven Elektroantrieb leicht zu bewegen und ggf. in der Bahn leicht zu transportieren. Reichweite ca. 70 km, abhängig von gewählter Stufe und Gelände. Auflademöglichkeiten im jeweiligen Übernachtungshotel sind vorhanden.
- Bei den Mieträdern erhalten Sie pro Person eine beidseitige Satteltasche.
- Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.
Rücktransfer:
- Die Rückfahrt ist täglich per Bahn ohne Zugvorgabe in Regionalzügen möglich (alle 2 Stunden mit nur 1x Umsteigen, z.B. ab Wittenberg ca. 10.03 Uhr, Ankunft Dresden ca. 13.31 Uhr).
- Der Rücktransfer eigener Räder ist separat bei Rückreisetag Donnerstag möglich (Abgabe am Mittwoch bis spätestens 16.30 Uhr im Hotel in Wittenberg und Abholung in Dresden am Donnerstag ab ca. 10 Uhr im Anreisehotel). Der Radtransfer kostet 30 Euro ohne und 70 Euro inkl. Transportversicherung. An den anderen Tagen ist der Rücktransfer eigener Räder in Eigenregie durchzuführen - Räder können in der Bahn mitgenommen werden, das Radticket ist vor Ort zahlbar.
- Die Mitnahme eigener Räder ist nur bis zu einer Reifenbreite von 5 cm möglich!
TERMINE
Anreise Freitag, Samstag & Sonntag vom 06.05.- 16.09.2023 Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
- Sparsaison: 08.09. - 16.09.
- Hauptsaison: 06.05 - 03.09.
LEISTUNGEN / PREISE
- 5 Übernachtungen/Frühstück (oder Halbpension gegen Aufpreis, 5x Abendessen als 3-Gang-Menü, teilweise außer Haus)
- Parkplatz (unbewacht)
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (inkl. 700 Euro Versicherung p.P.)
- Karten- und Informationsmaterial
- GPS-Daten der Route auf Wunsch
- 7-Tage-Service-Telefon
Preise in Euro pro Person
Doppelzimmer | ||
Sparsaison: Hauptsaison: |
409,- 529,- |
|
Einzelzimmer | ||
Sparsaison: Hauptsaison: |
604,- 724,- |
|
Zusatzleistungen | ||
Halbpension: Mietrad 7-/ 21-Gang: Miet-E-Bike: Rücktr. per Bahn Rücktr. eigenes Rad: - mit Versicherung: |
148,- 90,- 190,- 25,- 30,- 70,- |
|
Zusatznächte | Kat. A | |
Dresden DZ: Dresden EZ: Wittenberg DZ: Wittenberg EZ: |
frei vorab 60,- 88,- |
|
> Kostenfreie Zusatznacht in Dresden nur vorab und nach Verfügbarkeit. (Zusatznacht am Ende der Reise 56 Euro p.P. im DZ und 88 Euro im EZ) | ||
Kinderermäßigung: 100% bis 5 Jahre 50% 6-11 Jahre 25% 12-15 Jahre |
||
Nicht inklusive: - Einige Gemeinden erheben Ortstaxen bis ca. 3 Euro p.P., diese sind vor Ort zahlbar. |
REISEVERLAUF
1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden
Nach dem Zimmerbezug empfehlen wir einen Bummel durch die schöne Dresdner Altstadt. Ihr Leihrad (sofern gebucht) steht in der Tiefgarage des Anreisehotels bereit. Übernachtung z.B. im 4 Sterne NH Hotel Neustadt in Dresden.
2. Tag: Dresden – Königstein – Dresden (ca. 44 km + Schifffahrt 3 Stunden)
Sie starten mit einer Radtour entlang der Elbe und vorbei am Königsschloss Pillnitz bis nach Königstein. Dort lohnt sich eine Besichtigung der Festung Königstein und der faszinierenden Felsformationen mit einem beeindruckenden Blick auf die Elbe. Für den Rückweg nach Dresden können Sie entweder eine Schifffahrt buchen (zahlbar vor Ort, ca. 30€ je nach Verfügbarkeit) oder mit der Bahn fahren (zahlbar vor Ort, ca. 10,40€). Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Dresden – Riesa/Strehla (ca. 52/59 km)
Auf Ihrer Radtour kommen Sie zuerst an Weinhängen auf Ihrem Weg nach Radebeul vorbei. Weiter gehts anschließend per Rad in die historische Stadt Meißen mit Dom und Schloss und nicht zuletzt mit der bekannten Porzellan-Manufaktur. Ihr Weg an der Elbe führt Sie heute zu den lieblichen Weinhängen der "Sächsischen Weinstraße". Nutzen Sie die Gelegenheit, um die sächsische Küche und Weine zu probieren. Auf Ihrer Fahrt kommen Sie noch am sehenswerten Schloss Diesbar-Seußlitz vorbei, bevor Sie Ihr Tagesziel Riesa oder Strehla erreichen. Übernachtung im 3 Sterne Hotel in Riesa oder Strehla.
4. Tag: Riesa/Strehla – Torgau (ca. 49/ 42 km)
Sie radeln über Kreinitz und weiter durch romantische Uferwälder bis Torgau mit sehenswerter Altstadt. Bekannt ist die einstige Residenzstadt z.B. durch das Schloss Hartenfels sowie die Kirche St. Marien. Übernachtung im 3 Sterne Hotel in Torgau.
5. Tag: Torgau - Wittenberg (ca. 47/ 64 km)
Von Torgau über Dommitzsch fahren Sie weiter nach Elster, dabei passieren Sie auf dieser Etappe auch die Schlösser Lichtenberg und Pretzsch bis Sie die Lutherstadt Wittenberg erreichen. Zum UNESCO-Welterbe in Wittenberg gehören z.B. die Schlosskirche, die Stadtkirche sowie die Wohnhäuser der Reformatoren Luther und Melanchton. Eine individuelle Abkürzung per Bahn ist ab Elster möglich (ca. 6,70€ inkl. Rad, zahlbar vor Ort). Übernachtung in den 3-Sterne Hotels Schwarzer Bär, Luther Hotel oder gleichwertig.
6. Tag: Abreise
Zunächst Rücktransfer per Bahn nach Dresden (bei Rückreise Freitag & Samstag ist auch ein separater Radtransfer möglich - Abgabe am Vortag bis 16.30 Uhr - und an den anderen Tagen müssen eigene Räder in der Bahn mitgenommen werden.)
BUCHUNGS ANFRAGE
Radreisen Elbe
- Moldau-Elbe-Radtour 8 Tage
- Elbe-Radtour Kompakt 6 Tage
- Elbe Sportlertour 6 Tage
- Elbe Klassik Bad Schandau 8 Tg.
- Elbe Klassik Dresden 9 Tage
- Elbe Bummlertour 10 Tage
- Dresden-Potsdam 8 Tage
- Elbetour bis Hamburg 8 Tage
- Elbetour bis Hamburg 9 Tage
- Elbetour bis Cuxhaven 10 Tage
- Elbetour bis Cuxhaven 11 Tage
Bildherkunft: Tourmondial.de