Rad & Schiff Donau Eisernes Tor 13 Tage

Teilen

individuelle Rad- & Schiffstour ab/bis Passau

MS Primadonna auf der Donau beim Eisernen Tor - schmalste Stelle bei Kasan
Bei dieser Tour erleben Sie die schönsten Abschnitte des Europa-Radwegs und eine großartige Schifffahrt auf der Donau zwischen Passau und dem Durchbruchstal Eisernes Tor. Der komfortable Katamaran MS Primadonna fährt durch die Weiten Ungarns, das Donauknie und bis in die wilden Karpaten. Höhepunkte sind u.a. die Nationalparks Duna-Dráva und Kopacki rit, der Silbersee in Serbien sowie die Metropolen Wien, Budapest und Belgrad.

13 Tage/ 12 Üb., ca. 480 Rad-km, Preis ab 1464 Euro

 

MS Primadonna beim Eisernen Tor, Steinskulptur Decebalus MS Primadonna auf der Donau Dom des heiligen Sava in Belgrad

 

TOUR-INFO

Gut zu wissen:

  • Ein Mietrad (7-/21-Gang) mit Satteltasche ist im Preis inbegriffen! (E-Bike gegen Aufpreis.)
  • Bequeme Anreise: Parkplatz in Passau und Transfer zum Schiff inklusive
  • Landprogramme inklusive: Stadtrundfahrt Wien und Belgrad, Stadtrundgang Novi Sad, Führungen Dom Kalocsa/ Bischofspalast Kalocsa/ Kaiserschloss Eckartsau/ Abtei St. Florian, Orgelkonzert Linz
  • Mit der MS Primadonna gibt es auch eine Tour ab Passau bis Budapest als klassische Variante (285 km Rad) oder von Passau nach Wien und zurück.
  • Außerdem können wir Ihnen auf Anfrage gerne ein Angebot für die Rad- und Schiffstour von Wien - Belgrad - Wien (7 Tage) zusenden, hier gibt es je 2 Termine im April und Juli.
  • Termine für 2024 sind bereits verfügbar! Gerne können wir Ihnen auf Wunsch ein Angebot für das kommende Jahr zusenden - mit Frühbucherrabatt.

Hinweis:

  • Eigene Räder können bei dieser Tourvariante kostenfrei mitgenommen werden (kein Abschlag), keine Haftung des Veranstalters für Schäden.

Tourdaten:

  • Etappenorte: Passau - Wachau - Bratislava/Donauauen - Puszta - Belgrad - Silbersee - Novi Sad - Nationalpark Duna-Dráva - Budapest/Margareteninsel - Nationalpark Donau-Auen - Wien - Linz - Passau
  • Tourlänge: ca. 480 km
  • Tagesetappen: ca. 23 - 63 km
  • Streckenprofil: Ebener Verlauf, leicht zu radeln und meist autofrei

Anreise:

  • Per Bahn: Passau HBF (bei Bahnanreise bitte wegen eines möglichen Transfers Bescheid geben)
  • Per PKW: Parken beim Infopoint des Veranstalters Donau Touristik mit Transfer zum Schiff und wieder zurück ist inklusive! (unbewacht, auf umzäunten Gelände)

Ihr Schiff:

  • MS Primadonna: Dieses 4 Sterne Superior Schiff mit 1st-Class-Service ist ein besonderes Flusskreuzfahrtschiff. Die außergewöhnliche Bauweise mit Doppelrumpf (Katamaran) verleiht der MS Primadonna eine einzigartige Großzügigkeit und ein unverwechselbares Aussehen. Das 113,5 m lange und 17,4 m breite Schiff hat ca. 54 Besatzungsmitglieder und fährt unter österreichischer Flagge (Eigentümer: Donau Touristik GmbH).
  • Schiffsausstattung: Es gibt 4 Decks  - die 3 Kabinendecks mit Hauptdeck, Oberdeck und Promenadendeck mit insgesamt 82 Außenkabinen (für bis zu 164 Gäste) sowie das Sonnendeck zum Entspannen mit Liege- und Sonnenstühlen und mit einem Whirlpool. An Bord gibt es einen schönen Empfangsbereich mit Rezeption und ein Restaurant mit großen Panoramafenstern. Viel Raum für gemütliche Zusammenkünfte bieten das 60 m lange Atrium mit gemütlichen Sitzecken sowie die Bar mit atemberaubender 9 m hoher Verglasung. Der kleine, aber feine Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool, Kneippbecken und Möglichkeit zur Massage lässt den Alltag vergessen.
  • Kabinenausstattung: Am Hauptdeck sind die Kabinen mit einem großem, nicht zu öffnendem Bullauge und individuell regulierbarer Heizung/Klimaanlage sowie Dusche, WC, Fön, TV/Radio (140 Programme/Satellit), Safe, Telefon und Minibar ausgestattet (11,5 m²). Hauptdeck-Achtern-Kabinen sind bei gleicher Ausstattung
    9,5 m² groß und haben aufklappbare Stockbetten (kostengünstige Einzelbelegung). Auf dem Ober- und Promenadendeck sind die Kabinen sogar 16,5 m² groß und verfügen über einen Balkon, einen Schreibtisch sowie ein Sofa (Oberdeck) bzw. zwei gemütliche Sessel (Promenadendeck ). Den genauen Kabinen- bzw. Deckplan senden wir Ihnen gerne auf Wunsch. Die Hauptdeckkabinen können mit bis zu 4 Personen belegt werden (2 Grundbetten und 2 einklappbare Oberbetten) und in Oberdeck-Kabinen finden max. 3 Personen Platz (Sofabett für die 3. Person, ca. 75 x 185 cm).
  • Kulinarium: Die Wiener Küche ist der Stolz des Schiffes und steht im Mittelpunkt. Dazu kommen erlesene Spezialitäten der verschiedenen Donauländer. Die passenden Weine aus den besten Lagen runden das Angebot ab. An Bord werden Sie mit 5 Mahlzeiten täglich verwöhnt: Frühstücksbuffet, mittags 3-Gang-Wahlmenü oder Lunchpaket für die Radtour, nachmittags Kaffee und Kuchen, abends ein 4-Gang-Wahlmenü und zu später Stunde einen Mitternachtssnack.
    Wir bieten echtes.

Mieträder:

  • Tourenräder (inklusive): Räder mit 26 oder 28 Zoll (verschiedene Rahmengrößen), Qualitätsfabrikat (z.B. Schauff oder Kettler), 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Satteltaschen (ausleihbar, im Preis inbegriffen), Breitsitz. Wahlweise können auch 21/24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf bestellt werden, bei Buchung bitte anmelden.
  • E-Bike (Rad mit Tretunterstützung, mit Aufpreis): 8 Gang Nabenschaltung ohne Rücktritt (2 Handbremsen). Auflademöglichkeiten sind vorhanden.
  • Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei Buchung der Radreise mit an.
  • Mitnahme kundeneigener Räder bei dieser Tourvariante aus logistischen Gründen nicht möglich!

Weitere allgemeine Informationen:

  • Fahrplan- und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u.a. Hochwasser, Niederwasser, Un- bzw. Schlechtwetter etc.) auf Anordnung des 1. Kapitäns möglich bzw. vorbehalten. Auch Radausflüge, Landprogramme sowie Ankunfts- & Liegezeiten können hiervon betroffen sein.
  • EU–Staatsbürger benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Staatsbürger anderer Länder gelten abweichende Bestimmungen (und
    Kosten); bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Vorhinein im zuständigen Konsulat.
  • Fahrradbekleidung ist im Bord Shop erhältlich.
  • WLAN kostenfrei während der gesamten Reise (für Empfangseinschränkungen wird nicht gehaftet).
  • Geben Sie Diätwünsche bitte bis 1 Woche vor Abreise bekannt.

 

TERMINE

2023: Anreise zu folgenden Terminen:

  • 28.05. - 09.06.23 (So - Fr)
  • 29.09. - 11.10.23 (Fr - Mi)

 

LEISTUNGEN / PREISE

  • 12 Übernachtungen/Vollpension (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagessen oder Lunchpaket für die Radtour, Nachmittagskaffee/Tee inkl. Kuchen, 4-Gang-Abendessen, Mitternachtsimbiss in der Panoramabar)
  • Parkplatz in Passau (unbewacht)
  • Transfer vom Parkplatz/Infopoint zum Schiff am Anreisetag & zurück (bzw. vom/zum Bahnhof, wenn angemeldet)
  • Willkommensimbiss am Anreisetag
  • sämtliche Hafengebühren
  • Mietrad (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf) mit beidseitiger Satteltasche
  • 1 Teilkörper-Massage und 1 Hydrojet-Massage pro Kabine (je ca. 15 min) sowie 1 x traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (waschen/ föhnen) pro Kabine (Termin nach Anmeldeeingang an Bord)
  • Bordreiseleitung und täglich persönliche Routen-Informationen
  • ausführliche Routenbeschreibung & Radkarten sowie GPS-Daten der Route
  • Stadtrundfahrt Wien (2 Std.) mit Ticket Kunsthist. Museum
  • Stadtrundfahrt Belgrad (2,5 Std.)
  • Stadtrundgang Novi Sad
  • Führung Dom Kalocsa
  • Führung Bischofspalast Kalocsa
  • Führung Kaiserschloss Eckartsau
  • Führung Abtei St. Florian
  • Orgelkonzert Linz
  • weitere Landprogramme optional gegen Aufpreis: Stadtrundfahrt Budapest, Stadtrundgang Bratislava, Busausflug Pécs/Fünfkirchen inkl. Stadtführung

Bitte beachten: Kein Abschlag bei Nicht-Inanspruchnahme einer Leistung.

 

Preise in Euro pro Person

Doppelkabine Saison
2-Bett Hauptdeck Achtern:
2-Bett Hauptdeck:
2-Bett Oberdeck:
2-Bett Promenadendeck:
1464,-
1695,-
2685,-
2788,-
Einzelkabine
- Alleinnutzung der Kabinenkategorie "Hauptdeck Eco" mit 25% Aufpreis!
- Alleinnutzung auf dem Hauptdeck mit einem Zuschlag von 50% und auf dem Ober-/Promenadendeck von 75% auf den oben genannten Reisepreis.
Zusatzleistungen
- Aufpreis E-Bike    150 Euro
- 30 Getränke-Voucher-Paket  129 Euro, dieses Paket kann einmalig oder mehrfach gekauft werden und ist einlösbar auf alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Qualitätsweine glasweise (lt. Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l), Kaffee & Tee (Flaschenweine, Cocktails & Spirituosen sind ausgenommen)
- Optionales Landprogramm-Paket  112 Euro, dieses Paket enthält eine Stadtrundfahrt in Budapest (3 Std.), einen Standtrundgang in Bratislava (1 Std.), einen Busausflug nach Pécs/Fünfkirchen inkl. Stadtführung (ca. 4,5 Std.). Falls gewünscht, bitte gleich mitbuchen. (Je nach Verfügbarkeit sind Ausflüge auch einzeln lt. Preisaushang an Bord nachzubuchen (z.B. Stadtrundfahrt Budapest für ca. 45 Euro p.P.).
Kinderermäßigung bzw. für 3./4. Person
bis 5 Jahre 100 %
bis 11 Jahre 75 %
ab 12 Jahre 50 %> 2 Kinder sind in einer separaten Nachbarkabine der Eltern 25% ermäßigt
Stornogebühren, bei Stornierung...:
...bis 84 Tage vor Anreise 10% des Reisepreises,
...ab 83 bis 42 Tage vor Anreise 50%,
...ab 41 bis 28 Tage vor Anreise 70%,
...ab 27 bis 15 Tage vor Anreise 90%,
...ab 14. Tag vor Anreise oder No-Show 100%

 

REISEVERLAUF

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau
Anreise per Bahn zum HBF in Passau oder per PKW zum Donau Touristik Infopoint und jeweils Sammel-Transfer zum Schiff (kundeneigene Räder müssen in Eigenregie beim Schiff angeliefert werden). Einschiffung ab 16.30 Uhr und danach gibt es einen Willkommensimbiss an Bord. Um ca. 18.00 Uhr legt die MS Primadonna zum ersten Mal ab und es heißt: "Leinen los!" Die Durchfahrt durch das Naturphänomen Donauschlinge (Flussmäander) erfolgt um ca. 20.30 Uhr.

2. Tag: Wachau: Grein – Melk – Spitz (ca. 63 km)
In der Früh um 8 Uhr erreicht das Schiff Grein und nach dem Frühstück startet Ihre erste Radtour: Sie setzen in Grein gleich per Fähre auf die andere Donauseite nach Wiesen über und radeln dann auf dem Donau-Radweg vorbei am Habsburgerschloss Persenbeug und erreichen Melk. Dort können Sie zunächst zum berühmten Kloster fahren und dieses individuell besichtigen. Auf der weiteren Fahrt mit dem Rad tauchen Sie richtig ein in die besonders reizvolle Weinlandschaft der Wachau bis Spitz (mit dem 1000-Eimer-Weinberg), wo die MS Primadonna schon auf Sie wartet. Ab ca. 20 Uhr können Sie dann noch die Schifffahrt durch die abendliche Wachau genießen.

3. Tag: Besichtigung Bratislava und Radtour ab/bis Bratislava (ca. 48 km)
Heute können Sie Bratislava bei einem geführten Stadtrundgang ab dem Schiff kennenlernen (optionales Landprogramm). Danach radeln Sie autofrei entlang der Donau zur Insel Danubiana Meulensteen, die Sie individuell besichtigen können. Es erwartet Sie eine Galerie und zum Verweilen auch einige Cafés. Anschließend fahren Sie per Rad wieder zurück nach Bratislava.

4. Tag: Puszta: Kalocsa – Baja (ca. 58 km)
In Kalocsa gibt es eine Führung durch den Dom und den barocken Bischofspalast (mit Stephanskrone). Dann schwingen Sie sich wieder aufs Rad und fahren autofrei vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden in die Barockstadt Baja (Rathausturm, Altstadt). Ihre Route am bekanntesten Pilgerweg Ungarns ist gesäumt von interessanten Skulpturen. Gegen 19 Uhr fährt die MS Primadonna dann weiter in Richtung der serbischen Hauptstadt.

5. Tag: Belgrad und Radtour auf dem Save-Radweg ab/bis Belgrad (ca. 45 km)
Belgrad wird um ca. 11 Uhr erreicht und dann starten Sie zu einer Stadtrundfahrt mit der Festung Kalemegdan (2,5 Std.). Der schöne und autofreie Save-Radweg führt zur Insel Ada Ciganlija und zum Savsko jezero-See. Zurück geht es über die famose Radler-Brücke von Brankov nach Zemun und in den autofreien Stadtteil Waterfront. Am späteren Abend (Abfahrt 22 Uhr) haben Sie einen prächtigen Ausblick auf die beleuchtete Party-Metropole Osteuropas.

6. Tag: Eisernes Tor und Silbersee (ca. 41 km)
Ab ca. 7 Uhr fährt die MS Primadonna durchs Karpaten-Durchbruchstal Eisernes Tor, wo die Donau bis zu 60 Meter tief und tw. nur 65 Meter breit ist. Um 12 Uhr legt das Schiff in Golubac an - die Stadt mit der größten Festung Serbiens können Sie individuell besichtigen. Von Veliko Gradište radeln Sie auf autofreien, ebenen Wegen zum Silbersee/ Srebrno jezero und zurück.

7. Tag: Novi Sad und Radtour ab/bis Novi Sad (ca. 46 km)
Heute liegt Ihr Schiff den ganzen Tag in Novi Sad, der Metropole der Wojwodina: Bummeln Sie durch die einstige Hauptstadt Südungarns mit prächtigem Stadtbild und der Festung Peterwardein. Sie radeln heute auf dem wieder autofreien Donau-Radweg zu einer Čarda (Restaurant) mit Umtrunk und anschließend zurück zur Primadonna.

8. Tag: Mohács und Nationalpark Duna-Dráva (ca. 46 km)
Angekommen in Mohács, können Sie zunächst den für kriegerische Schlachten bekannten Ort besichtigen. Ihre Radtour führt durch den Nationalpark Duna-Dráva bis Kölked (Storchenmuseum) und weiter zum Schlachtendenkmal Sátorhely & zurück. Optional können Sie einen Busausflug ins barocke Pécs/Fünfkirchen (inkl. Stadtführung) unternehmen.

9. Tag: Besichtigung Budapest & Radrundfahrt auf die Margeretheninsel (ca. 24 km)
Heute können Sie per Rad auf autofreien Radwegen auf die Margareteninsel fahren - das ist eine ca. 8 km lange, autofreie Insel und ein schönes Erholungsgebiet mitten in Budapest - anschließend geht es weiter ins Zentrum und das Burgviertel. Danach radeln Sie wieder zurück zur MS Primadonna. Optional und als Alternative können Sie ab dem Schiff auch eine Stadtrundfahrt durch Budapest per Bus buchen (ca. 3 Std.)
Tipp für Aktive, die die Radtour machen: Abstecher in den malerisch gelegenen Künstlerort Szentendre (plus ca. 34 km hin und zurück).

10. Tag: Nationalpark Donau-Auen, Hainburg – Wien (ca. 56 km)
Genießen Sie an diesem Tag die Radtour durch den Nationalpark Donau-Auen. Von Hainburg, "Rothenburg Österreichs" radeln Sie zum Kaiserschloss in Eckartsau (Führung inkl.). Durchs Naherholungsgebiet Donauinsel fahren Sie dann weiter zum Schiff und in die österreichische Hauptstadt Wien.

11. Tag: Wien (ca. 23 km)
Zunächst erleben Sie die Höhepunkte der Walzermetropole Wien auf einer Stadtrundfahrt. Und das Wien eine der radfahrfreundlichsten Städte Mitteleuropas ist, können Sie dann später selbst feststellen, wenn Sie autofrei ins Zentrum radeln. Der Ringstraßen-Radweg bringt Sie auch zum Kunsthistorischen Museum, einer der führenden Galerien weltweit. Um 18 Uhr verlassen Sie Wien wieder auf der MS Primadonna und können Stadt und Landschaft beim Abendessen an sich vorbeiziehen lassen.

12. Tag: Mauthausen – Linz (ca. 39 km)
Per Fähre (+ 3,50 Euro) fahren Sie ans rechte Ufer der Donau in die älteste Stadt Österreichs - Enns. Über St. Florian (Abtei, Führung inkl.) radeln Sie nach Linz und geben dort Ihre Leihräder ab. Heute erwartet Sie noch ein musikalischer Höhepunkt: ein Konzert auf der Brucknerorgel in Linz. Die letzte Schifffahrt Ihrer schönen Reise beginnt dann um 21 Uhr durch die abendliche Hauptstadt Oberösterreichs Richtung Passau.

13. Tag: Heimreise
Die MS Primadonna legt um ca. 8 Uhr in Passau an und die Ausschiffung erfolgt bis 10 Uhr. Dann ist auch ein Bustransfer zum Hauptbahnhof bzw. Infopoint/Parkplatz inklusive.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsformular Rad / Schiff

Terminwunsch:
Zusatznächte am Start- bzw. Zielhafen
Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:
Durch Komma getrennt
Durch Komma getrennt

Kabinen:
wenn auf dem Schiff vorhanden

Mieträder, falls gewünscht:

Angebot Rücktrittsversicherung
Durch Komma getrennt
Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.

Bildherkunft: Donau Touristik (MS Primadonna, Karte), Christian Prager/ Orbivision (Eisernes Tor mit Felsen bei Kasan, Dom in Belgrad), Pixabay.com (Eisernes Tor, Steinskulptur Decebalus)