Mosel Winzertour 6 Tage

Teilen

individuelle Radtour von Trier nach Koblenz

Weinrebe
Sie radeln durch die Weinberge und die schönen Weinorte an der Mosel und übernachten im Weinhotel oder auf Winzerhöfen, Ihre Gastgeber sind (bis auf Koblenz) Winzer, die auch gern über ihre Weine und die Weinherstellung plaudern. 3 Weinproben sind inklusive!

6 Tage/ 5 Üb., 200 Rad-km, Preis ab 522 Euro

 

Dom in Trier Radler an der Mosel Koblenz mit Deutschem Eck an Rhein und Mosel

 

TOUR-INFO

Gut zu wissen:

  • Sie können vorab eine Stadtführung in Trier buchen (täglich 10.30 & 14.30 Uhr für 12 Euro p.P.).
  • Sie haben auf dieser Tour auch immer wieder die Möglichkeit, Teilstrecken per Bahn, Bus oder Schiff zurückzulegen. Bahn: nächster Bahnhof an der Mosel nach Trier (HBF, Ehrang) ist Bullay, dann durchgehende Bahnlinie zwischen Cochem und Koblenz.  Bus: vom 1.5. - 31.10. verkehrt täglich der Radelbus Regioradler zwischen Trier und Bullay (Kapazität max. 22 Fahrräder). Schiff: von April bis Oktober sind an der ganzen Mosel zahlreiche Personenschiffe unterwegs (Abfahrtszeiten s. Anschlagtafeln vor Ort), fahrplanmäßiger Linienverkehr zwischen Trier und Treis Karden - Fahrpläne Moselschifffahrt.

Tourdaten:

  • Etappenorte: Trier-Ruwer - Neumagen-Dhron bzw. Piesport- Reil/Burg - Pommern - Koblenz
  • Tourlänge: ca. 200 km
  • Tagesetappen: ca. 39 - 52 km
  • Streckenprofil: Asphaltierte Radwege, einzelne Abschnitte werden auf kleineren Straßen zurückgelegt. Die Strecke ist einfach zu radeln und gut beschildert.

Anreise:

  • Per Bahn: Bahnhof in Trier
  • Per PKW: teilweise kostenlose Parkmöglichkeit. Immer ausreichend Parkplätze verfügbar, eine Vorreservierung ist nicht notwendig. Genaue Informationen erhalten Sie auch mit Ihren Reiseunterlagen.

Ihre Unterkünfte:

  • Kat. A: 1x Weinhotel in Mertesdorf bei Trier, 3x Weingüter bzw. Gasthäuser, 1x Stadthotel in Koblenz. Die Unterkünfte in Mertesdorf und Koblenz entsprechen einem nationalen 3***- 4****- Standard, in den übrigen Orten einem nationalen 2**- 3***-Standard.
  • Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC.

Mieträder:

  • Tourenräder: Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder (ab 150 cm Körpergröße) haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder (ab 165 cm Körpergröße) stehen in verschiedenen Rahmengrößen bereit.
  • E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): Es stehen 8-Gang Unisex E-Räder auf Anfrage zur Verfügung. Hier kommen die hochwertigen, robusten und ausgereiften E-Räder der Marke FLYER des Schweizer Herstellers Biketec zum Einsatz.
  • Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.

Rücktransfer:

  • Jeden Tag findet der Rücktransfer nach Trier per Bus statt (65 Euro p.P.) - die Abholung erfolgt ca. 09:00 Uhr direkt vom Hotel in Koblenz (Ankunft im Anreisehotel in Trier ca. 11:00 Uhr); eigene Räder können im Bus mitgenommen werden, dies kostet 19 Euro pro Rad extra.
  • Die Rückfahrt ist auch per Bahn in Eigenregie möglich. Es gibt regelmäßige Verbindungen ohne Umsteigen - ca. 24 Euro (RE), ggf. plus Fahrradkarte (ca. 9 Euro).

 

TERMINE

Anreise täglich vom 14.04.-22.10.2022   Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

  • Sparsaison: 14.04. - 30.04., 01.10. - 22.10.
  • Nebensaison: 01.05. - 12.08.
  • Hauptsaison: 13.08. - 30.09.

 

LEISTUNGEN / PREISE

  • 5 Übernachtungen/Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Weinprobe teilweise inkl. Kellerbesichtigung in Neumagen-Dhron/Piesport, Reil/Burg und Pommern
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • 7-Tage-Service-Telefon

Preise in Euro pro Person

Doppelzimmer Kat. A
Sparsaison:
Nebensaison:
Hauptsaison:
522,-
570,-
610,-
Einzelzimmer Kat. A
Sparsaison:
Nebensaison:
Hauptsaison:
677,-
725,-
765,-
Zusatzleistungen Kat. A
Rücktransfer:
- Transfer eig. Rad:
Mietrad 7-/27-Gang:
Miet-Tandem:
Miet-E-Bike:
65,-
19,-
70,-
140,-
180,-
Zusatznächte Kat. A
Trier Ruwertal DZ:
Trier Ruwertal EZ:
Koblenz DZ:
Koblenz EZ:
68,-
99,-
63,-
84,-
Kinderermäßigung (bei mind. 1 Vollzahler):
100% bis 2 Jahre
50% 3-5 Jahre
25% 6-13 Jahre
Nicht inklusive:
Einige Gemeinden erheben Ortstaxen, diese sind vor Ort im Hotel zahlbar und nicht im Reisepreis enthalten.

 

REISEVERLAUF

1. Tag: Individuelle Anreise nach Trier/Ruwertal
Reisen Sie frühzeitig ins idyllische Ruwertal vor den Toren Triers an. Sie übernachten mitten in den Weinbergen in einem schönen Hotel mit eigenem Weinanbau. Nach Anreise mit dem PKW können Sie Ihr Fahrzeug am Hotel parken, Bahnreisende fahren bis Trier Hbf und weiter per Taxi oder Bus. Egal wie Sie anreisen, Ihr gebuchtes Leihrad wartet bereits am Hotel auf Sie.

Tipp: Stadtführung in Trier - täglich um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr; 12 Euro pro Person; optional zubuchbar

2. Tag: Trier/Ruwertal - Neumagen-Dhron/ Piesport (ca. 39/ 44 km)
Entlang der Weinberge rollen Sie auf Ihrer ersten Etappe durch das Ruwertal zur Mosel, wo Sie der alte Fährturm von Schweich empfängt. Staunen Sie über den kleinen Weinort Mehring mit der berühmten Villa Rustica - eine Ruine, die zu römischer Zeit ein herrliches Landhaus war. Bummeln Sie durch Mehring mit seinen liebevoll gestalteten Moselgassen und rebenberankten Winzerhöfen. Die heutige Tagesetappe endet in Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, oder im kleinen Weinort Piesport mit seinen netten Cafés, Straußwirtschaften und Weinstuben. Dort können Sie sich von der guten Qualität des Piesporter Goldtröpfchens überzeugen.

3. Tag: Neumagen-Dhron/ Piesport - Reil/ Burg (ca. 48/ 52 km)
Auf Ihrem Weg liegt heute Bernkastel-Kues - schlendern Sie über den wunderschönen Marktplatz, vorbei an stolzen Fachwerk-Häusern und bilden Sie sich weiter im berühmten Weinmuseum. Hier erhalten Sie Informationen über den Weinanbau in Steillagen, über die verschiedenen Rebsorten, über all die Arbeiten im Weinberg und im Keller, über die Weinlagerung und natürlich über die Weinkultur. Nach dieser lohnenswerten Pause rollen Sie weiter auf dem Radweg direkt am Moselufer entlang nach Zeltingen mit den weltbekannten Weinlagen Zeltinger Himmelreich, Schlossberg, Sonnenuhr und Deutschherrenberg. Anschließend radeln Sie durch das Weinanbaugebiet Kröver Nacktarsch zu Ihrem Weingut in Burg oder Reil bei Traben-Trarbach.

4. Tag: Reil/ Burg - Pommern/ Treis-Karden (ca. 57/ 59 km)
Am Vormittag radeln Sie durch das Weinanbaugebiet Zeller Schwarze Katz bis Bullay. Staunen Sie über die in Deutschland immer noch einmalige Brücke, die Bullay mit Alf verbindet. Sie überquert als Stahlkonstruktion die Mosel doppelstöckig, oben für den Eisenbahn- und unten für den Straßenverkehr. Entdecken Sie das romantische Städtchen Beilstein mit seinem Beinamen "Rothenburg an der Mosel", bummeln Sie durch das malerische Zentrum von Cochem, besichtigen Sie die alte Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert oder besuchen Sie ganz einfach die Rieslingstub´n. Nehmen Sie Platz zwischen historischem Winzergerät oder bei schönem Wetter im zünftigen, rebenumrankten Innenhof mit seinen schattenspendenden Dach aus Weinlaub. Der feinfruchtige Riesling aus den weltberühmten Schiefer-Steillagen rund um Cochem verwandelt sich hier in einen fruchtigen, mineralischen Wein und bietet lecker-leichtes Trinkvergnügen. Mit diesen Eindrücken erreichen Sie schnell den hübschen Weinort Pommern und Ihren familiengeführten Gasthof oder Treis-Karden. Die Weinprobe findet bei einem nahegelegenen Winzer statt.

5. Tag: Pommern/ Treis-Karden - Koblenz (ca. 48/ 43 km)
Heute lockt ein Abstecher (4 km) zur mittelalterlichen Burg Eltz, eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in eine ursprüngliche Natur, wirkt sie wie ein wahr gewordenes Märchenschloss, einladend und majestätisch zugleich. Nehmen Sie an einer informativen Burgführung teil. Anschließend radeln Sie zurück zum Mosel-Radweg und rollen bis in den geschichtsträchtigen Weinort Kobern Gondorf. Besuchen Sie hier ein Terrassen-Weingut, denn diese verfügen praktisch ausschließlich über Steillagen. In diesen Steilhängen wachsen hauptsächlich Riesling und Spätburgundertrauben heran. Informieren Sie sich direkt beim Winzer über seine Arbeit und seine Produkte. Genießen Sie anschließend die letzten Kilometer entlang der Mosel, unternehmen Sie noch einen kurzen Abstecher durch den Weinort Winningen, der zu den schönsten Dörfern in Deutschland zählt und freuen Sie sich auf einen schönen Tagesausklang in Koblenz - der Stadt am Deutschen Eck mit Mosel & Rhein.

6. Tag: Koblenz Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihr abwechslungsreicher Fahrradurlaub. Mit der Bahn haben Sie ab Koblenz Hbf sehr gute Verbindungen in alle Richtungen. Für alle, die nach Trier zurück möchten, empfehlen wir unseren praktischen Rücktransfer-Service, der Sie mit Gepäck und Privaträdern vom Hotel in Koblenz zurück zum Starthotel bringt.

 

BUCHUNGSANFRAGE

 

Buchungsanfrage

Terminwunsch
Zusatznächte
Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:
Durch Komma getrennt
Durch Komma getrennt

Zimmer:

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


Angebot Rücktrittsversicherung
Durch Komma getrennt
Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.

Bildherkunft: Radreisefreunde (Dom Trier), Pixabay.com (weitere Fotos)