individuelle Radtour ab/bis Bregenz
BOD 16, Bodensee Genießertour ab Bregenz, Veranstalter: Donau Touristik
Zur Einstimmung diese Bodensee-Radreise können Sie gleich hoch hinaus - denn bei dieser Tour-Variante ist eine Fahrt mit der Pfänder-Seilbahn auf den Gipfel in 1064 m Höhe inklusive. Genießen Sie den Blick über weite Teile des Bodensees, den Sie umrunden. Dabei haben Sie in Konstanz 2 Tage Zeit, Stadt und Umgebung zu erkunden.
9 Tage/ 8 Üb., 277 Rad-km, Preis ab 789 Euro
Bodensee - Radreisen des Monats Juni: Bei Buchung dieser Reise bis Ende Juni erhalten Sie einen Rabatt von 3% auf den Grundreisepreis!
TOUR-INFO
Gut zu wissen:
- Inklusive und Höhepunkte dieser Tour (u.a.): Rheinfall-Schifffahrt, Seilbahn-Fahrt auf den Pfänder
- Wenn einzelne Etappen mal zu lang werden sollten oder das Wetter nicht optimal ist, haben Sie fast überall am See die Gelegenheit Teilstrecken mit dem Schiff oder der Bahn zu fahren.
Hinweis:
- (Während der Festspielzeit in Bregenz oder) wenn die Unterkünfte in Bregenz ausgebucht sind, kann die Unterbringung auch in den Nachbarorten Wolfurt, Dornbirn oder Hard stattfinden - die Übernachtung ist dann in den 4 Sterne Hotels Sonne, Bischof oder Krone.
Tourdaten:
- Etappenorte: Bregenz - Güttingen/Egnach - Singen/Rielasingen (2x mit Tagestour zum Rheinfall) - Konstanz - Friedrichshafen - Bregenz
- Tourlänge: ca. 277 km
- Tagesetappen: ca. 34-56 km
- Streckenprofil: Meist asphaltierte und verkehrsfreie Radwege. Ebener Verlauf (leicht hügelig im Bereich des Untersees) und oft entlang von Uferstraßen oder am Seeufer mit guter Beschilderung.
Anreise:
- Per Bahn: Bahnhof Bregenz
- Per PKW, Anreise nach Bregenz: Zentrale Parkgarage bei der Pfänderbahn zum Aufpreis von ca. 138 Euro (Anmeldung bei Buchung erforderlich). - Günstiger ist das Parken auf dem unbewachten "Parkplatz West" (ca. 10 Gehminuten von der Radausgabe entfernt), ca. 7,90 Euro pro Tag (zahlbar vor Ort in Eigenregie, nach Verfügbarkeit. Am Parkscheinautomaten kann direkt nur eine maximale Parkdauer von 4 Tagen gelöst werden. Wenn Sie die App „Handyparken“ nutzen, kann dieser Vorgang in der App verlängert werden. ACHTUNG: nach 4 Tagen stoppt der Parkvorgang automatisch und muss verlängert werden! Die kostenpflichtige Zeit ist täglich von 6-23 Uhr.) Kostenfreie Parkmöglichkeiten in Nachbarorten mit guter Bahnverbindung nach Bregenz.
Ihre Unterkünfte:
- Gute Hotels mit 3 oder 4 Sterne Niveau. Täglich Frühstücksbuffet. Gegen Aufpreis ist für 5 x (Etappenorte außer Bregenz und Friedrichshafen) Halbpension zubuchbar: 3-Gang Abendessen mit Hauptgericht zur Wahl. (Teils in hotelnahen Restaurants.)
Mieträder:
- Tourenräder: Räder mit 26 oder 28 Zoll (verschiedene Rahmengrößen), Qualitätsfabrikat (z.B. Schauff oder Kettler), 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Satteltaschen (ausleihbar, im Preis inbegriffen), Breitsitz. Wahlweise können auch 21/24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf bestellt werden, bei Buchung bitte anmelden (gleicher Preis). Für Ihre Kinder können Sie auch einen Kindersitz oder Kinderräder 20/24 Zoll buchen.
- E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): Räder mit 8 Gang Nabenschaltung ohne Rücktritt (2 Handbremsen). Geeignet für Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm. Nur 21 kg Eigengewicht, auch ohne aktiven Elektroantrieb leicht zu bewegen und ggf. auch in der Bahn leicht zu transportieren. Reichweite ca. 70 km, abhängig von gewählter Stufe und Gelände. Auflademöglichkeiten im jeweiligen Übernachtungshotel sind vorhanden.
- Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.
TERMINE
Anreise täglich vom 28.04.-15.10.2023, der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
- Sparsaison: 28.04.-04.05., 09.10.-15.10.
- Nebensaison: 05.05.-17.05., 12.06.-30.06., 04.09.-08.10.
- Hauptsaison: 18.05.-11.06., 01.07.-03.09.
- Festspielzeit Bregenz vom 19.07.-20.08. (Zuschlag in dieser Zeit bei Anreise Do-So)
LEISTUNGEN / PREISE
- 8 Übernachtungen/Frühstück
- Gepäck-Transportpauschale ab/bis Bregenz inkl. € 700,00 Haftung/Person mit Abholung um 9.00 Uhr (Bregenz 8.15 Uhr) und Zustellung bis ca. 18.30 Uhr
- Pfänderbahn Berg- & Talfahrt (ohne Rad)
- Rheinfall-Schifffahrt
- Eintritt Rosgartenmuseum in Konstanz
- Fähre Staad-Meersburg inkl. Rad
- Satteltaschenverleih (auch bei eigenen Rädern, wenn gewünscht)
- Karten- und Informationsmaterial
- 7-Tage-Service-Telefon
- GPS-Daten der Route auf Wunsch
Preise in Euro pro Person
Doppelzimmer | |
Sparsaison: Nebensaison: Hauptsaison: Festspielzeit Anreise Do-So: |
789,- 995,- 1125,- + 98,- |
Einzelzimmer | |
Sparsaison: Nebensaison: Hauptsaison: Festspielzeit Anreise Do-So: |
1087,- 1293,- 1423,- + 98,- |
Zusatzleistungen | |
Halbpension: Mietrad 7-/ 21-Gang: Miet-E-Bike: |
168,- 90,- 190,- |
Zusatznächte | |
Bregenz DZ: - Festspielzeit: Bregenz EZ: - Festspielzeit: |
74,- 109,- 104,- 139,- |
Kinderermäßigung: 100% bis 5 Jahre 50% 6-11 Jahre 25% 12-15 Jahre |
|
Nicht inklusive: Einige Gemeinden erheben Ortstaxen von ca. 3 Euro p.P./Nacht, diese sind vor Ort im Hotel zahlbar. |
REISEVERLAUF
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bregenz
Ausgabe weiterer Infounterlagen und der Leihräder (falls gebucht). Ein Parkgaragen-Parkplatz im Parkhaus Pfänderbahn ist zubuchbar. Genießen Sie einen ersten Bummel durch die Festspielstadt zum Bodensee oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Bregenzer Hausberg Pfänder (inklusive) mit tollem Blick auf den See und in die Berge. Übernachtung im 4**** Hotel (z.B. Hotel Weißes Kreuz).
2. Tag: Bregenz – Egnach/Güttingen (ca. 46 / 56 km)
Es geht los! Sie starten Ihre Radreise entlang des Bodensees und weiter durchs Naturschutzgebiet Rheindelta in die Schweiz. Über Rorschach mit 7-stöckigem Schlossturm und sehr schöner Altstadt sowie über Arbon radeln Sie nach Egnach oder weiter bis Güttingen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel (z.B. Hotel Seelust mit sehr gutem Restaurant).
3. Tag: Egnach/Güttingen – Singen/Rielasingen (ca. 52 km)
Über Romanshorn, dem größten Bodenseehafen der Schweiz, radeln Sie immer am See entlang und vorbei an zahlreichen Strandbädern bis nach Kreuzlingen. Von dort geht es entlang des Untersees bis zu einer der schönsten Kleinstädte im dt. Sprachraum: der Schweizer Stadt Stein am Rhein. Nach einer Besichtigung der urigen Stadt erreichen Sie über Hemishofen und Ramsen Ihr Tagesziel Singen/Rielasingen. Übernachtung im 3***Hotel in Singen/Rielasingen.
4. Tag: Singen/Rielasingen – Schaffhausen/Rheinfall – Singen/Rielasingen (ca. 55 km)
Über den schönen Radweg am Rhein entlang radeln Sie heute in die "Uhrenstadt" Schaffhausen (Fachwerk, Munot) und von dort den Rheinfall - Europas größter Wasserfall (eine Schifffahrt ist inklusive). Eine Fahrt mit dem Schiff unterhalb des Rheinfalls entlang der beindruckenden Wassermassen ist inklusive. Zurück fahren Sie per Rad oder per Bahn (zahlbar vor Ort). Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Singen/Rielasingen – Konstanz (ca. 49 km)
Über Gaienhofen radeln Sie zum Gnadensee. Je nach Lust können Sie einen Abstecher zur Klosterinsel Reichenau machen, wo sich eine Inselrundfahrt zum alten Reichskloster lohnt (plus ca. 14 km). Anschließend radeln Sie weiter bis zu Ihrem Tagesziel Konstanz. Übernachtung im 3 oder 4****-Hotel (z.B. Hotel Constantia).
6. Tag: Konstanz & evtl. Insel Mainau (16 km)
An diesem Tag haben Sie Zeit, um die schöne Konzilstadt Konstanz ausführlich zu besichtigen - Eintritt Rosgartenmuseum ist inkl. Zusätzlich oder alternativ können Sie z.B. auch eine kleine Radtour zur Insel Mainau unternehmen und die Blumeninsel anschauen. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Konstanz – Friedrichshafen (ca. 34 km + 15 Fährminuten)
Auf dieser Etappe geht es zunächst den See entlang zur Fähre nach Staad. Überfahrt nach Meersburg mit der ältesten bewohnten Burg Deutschlands weiter am See entlang in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Übernachtung im 4****Hotel (z.B. Föhr oder Buchhorner Hof).
8. Tag: Friedrichshafen – Bregenz (ca. 36 km)
Vorbei an Langenargen mit dem Schloss Montfort und durch das Naturschutzgebiet Argenmündung haben Sie hier auch die Möglichkeit zu einem Abstecher entlang der Argen bis Laimnau (+18 km). Anschließend erreichen Sie bald die bayerische Inselstadt Lindau, die einen Besuch lohnt. Dann radeln Sie über Lochau nach Österreich zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, der Festspielstadt Bregenz. (Übernachtung wie am 1. Tag.)
9. Tag Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung in Bregenz.
BUCHUNGS ANFRAGE
Bildherkunft: Tourmondial.de (alle Bilder)