Bodensee Familientour 6 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/bis Bregenz oder Friedrichshafen

Katamaran im Hafen von Friedrichshafen
Die Tour für Familien & Genießer. Diese Bodensee-Radreise eignet sich wegen der kürzeren Etappen sehr gut für Familien, aber damit auch für alle anderen, die lieber weniger Km am Tag zurücklegen möchten. Sie können die Etappen dann ruhig angehen und haben in den Orten mehr Zeit für Besichtigungen oder mehr Zeit zum Baden im Bodensee...

6 Tage/ 5 Üb., 139 Rad-km, Preis ab 429 Euro

 

Bodensee-Uferpromenade in Friedrichshafen Radler bei Hard am Bodensee Zeppelin über Friedrichshafen

 

TOUR-INFO

Gut zu wissen:

  • Sie können diese Tour wahlweise ab Bregenz oder Friedrichshafen fahren, der erhöhte Preis für die Festspielzeit gilt nur bei Anreise Bregenz.
  • Die angegebene Kinderermäßigung gilt bei dieser Tour auch für 2 Kinder im Vierbettzimmer (wenn verfügbar oder 2 Doppelzimmer nebeneinander).
  • Wenn einzelne Etappen trotzdem noch zu lang werden sollten, haben Sie fast überall am See die Gelegenheit Teilstrecken mit dem Schiff oder der Bahn zu fahren.

Hinweis:

  • (Während der Festspielzeit in Bregenz oder) wenn die Unterkünfte in Bregenz ausgebucht sind, kann die Unterbringung z.B. auch in der Umgebung sein, z.B. in den ca. 5 km entfernten Orten Wolfurth oder Hard oder im ca. 10 km entfernten Nachbarort Dornbirn. Es gibt gute Bahnverbindungen zwischen Bregenz und Dornbirn (direkt, ca. 9-15 Min.)!

Tourdaten:

  • Etappenorte: Friedrichshafen - Bregenz/ Umgebung - Rorschach/ Arbon - Konstanz - Friedrichshafen  (bzw. Bregenz - .... - Bregenz)
  • Tourlänge: ca. 139 km
  • Tagesetappen: ca. 33-40 km
  • Streckenprofil: Meist asphaltierte und verkehrsfreie Radwege. Ebener Verlauf und oft entlang von Uferstraßen oder am Seeufer mit guter Beschilderung.

Anreise:

  • Per Bahn: Bahnhof Bregenz oder Friedrichshafen
  • Per PKW, Anreise nach Bregenz: Zentrale Parkgarage zum Aufpreis von ca. 108 Euro (bei 5 / 6 Nächten, bitte gleich mitbuchen; 132 Euro für 7-9 Nächte).    -   Günstiger ist das Parken auf dem unbewachten "Parkplatz West" (ca. 15 Gehminuten zum Hotel), ca. 7,90 Euro pro Tag (zahlbar vor Ort). Am Parkscheinautomaten kann eine maximale Parkdauer von 4 Tagen gelöst werden - bei Nutzung der App "Handyparken" für das Bezahlen kann die Verlängerung nach 4 Tagen über das Handy vorgenommen werden.
  • Per PKW, Anreise nach Friedrichshafen: Parken nach Verfügbarkeit ca. 8 Euro pro Tag nahe der Radausgabe bzw. zentrale Parkgarage ca. 15 Euro/ Tag (zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich).

Ihre Unterkünfte:

  • Gute Hotels/Gasthöfe mit 3 Sterne Niveau, in Friedrichshafen Hotel mit 4 Sterne Niveau. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

Mieträder:

  •  Tourenräder: Räder mit 26 oder 28 Zoll (verschiedene Rahmengrößen), Qualitätsfabrikat (z.B. Schauff oder Kettler), 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Satteltaschen (ausleihbar, im Preis inbegriffen), Breitsitz. Wahlweise können auch 21/24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf bestellt werden, bei Buchung bitte anmelden (gleicher Preis). Für Ihre Kinder können Sie auch einen Kindersitz oder Kinderräder 20/24 Zoll buchen.
  • E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): z.B. Kalkoff Marke AGATTU Impulse, 8 Gang Nabenschaltung ohne Rücktritt (2 Handbremsen). Sportliches Aussehen, auch ohne aktiven Elektroantrieb leicht zu bewegen und ggf. auch in der Bahn leicht zu transportieren. Reichweite ca. 65 bis 80 km, abhängig von gewählter Stufe und Gelände. Auflademöglichkeiten im jeweiligen Übernachtungshotel sind vorhanden.
  • Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.

 

TERMINE

Anreise täglich vom 09.04.-16.10.2022, der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit. (Eingeschränkte Verfügbarkeit zu Messezeiten in Friedrichshafen.)

  • Sparsaison: 09.04.-30.04., 01.10.-16.10.
  • Nebensaison: 01.05-19.05., 13.06.-30.06., 05.09.-30.09.
  • Hauptsaison: 20.05.-12.06., 01.07.-10.09.
  • Festspielzeit Bregenz vom 20.07.-21.08.22 (Festspielzuschlag gilt nur bei Start in Bregenz/Umgebung.)

 

LEISTUNGEN / PREISE

  • 5 Übernachtungen/Frühstück (oder Halbpension gegen Aufpreis, 5x Abendessen teilweise außer Haus)
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (inkl. 700 Euro Versicherung p.P.)
  • Fähre Staad-Meersburg inkl. Rad
  • Satteltaschenverleih (auch bei eigenen Rädern)
  • Karten- und Informationsmaterial
  • 7-Tage-Service-Telefon

Preise in Euro pro Person

Doppelzimmer
Sparsaison:
Nebensaison:
Hauptsaison:
Festspielzeit Bregenz:
429,-
532,-
575,-
601,-
Einzelzimmer
Sparsaison:
Nebensaison:
Hauptsaison:
Festspielzeit Bregenz:
624,-
727,-
770,-
796,-
Zusatzleistungen
Halbpension:
Mietrad 7-/ 21-Gang:
Miet-E-Bike:
141,-
80,-
190,-
Zusatznächte
Bregenz DZ:
- Festspielzeit:
Bregenz EZ:
- Festspielzeit:
Friedrichshafen DZ:
Friedrichshafen EZ:
Konstanz DZ:
Konstanz EZ:
55,-
80,-
75,-
106,-
78,50
107,-
78,-
106,-
Kinderermäßigung:
100% bis 5 Jahre
50% 6-11 Jahre
25% 12-15 Jahre
Nicht inklusive:
Einige Gemeinden erheben Ortstaxen von ca. 1,50 bis 2,50 Euro p.P., diese sind vor Ort zahlbar.

 

REISEVERLAUF

Karte zur Radreise Bodensee Familientour

Reiseverlauf ab/bis Friedrichshafen

1. Tag: Individuelle Anreise nach Friedrichshafen
Ausgabe weiterer Infounterlagen und der Leihräder (falls gebucht). Genießen Sie zur Einstimmung die Altstadt und die Seepromenade mit schönem Blick über den See bis zu den Alpen, am Hafen können Sie für besonders guten Weit- und Überblick auch den Aussichtsturm besteigen. Auch ein Besuch des Zeppelinmuseums lohnt sich sehr. Übernachtung im Hotel mit 4-Sterne-Niveau - z.B. Hotel Buchhorner Hof oder gleichwertig.

2. Tag: Friedrichshafen – Bregenz/Umgebung (ca. 36 km)
Ihre Radtour beginnt! Vorbei am Schloss Montfort in Langenargen und durch das Naturschutzgebiet Argenmündung erreichen Sie die bayerische Inselstadt Lindau, die einen Besuch lohnt. Anschließend radeln Sie über Lochau nach Österreich in die Festspielstadt Bregenz. (Übernachtung z.B. Hotel Ibis oder gleichwertig) oder nach Dornbirn (zur Festspielzeit bzw. wenn Bregenz ausgebucht ist). Neben der Besichtigung der schönen Stadt Bregenz lohnt sich auch eine Fahrt mit der Seilbahn auf den 1064 m hohen Bregenzer Hausberg "Pfänder" mit tollem Blick in die Berge und auf den See. Übernachtung im Hotel mit 3 Sterne Niveau - z.B. Hotel Ibis oder gleichwertig.

3. Tag: Bregenz/Umg. – Rorschach/ Arbon (ca. 34/40 km)
Ihre heutige Radtour führt Sie entlang des Bodensees und weiter durchs Naturschutzgebiet Rheindelta nach Rheineck in der Schweiz. Sie radeln dann bis Rorschach mit 7-stöckigem Schlossturm und sehr schöner Altstadt oder weiter bis Arbon. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel - z.B. Hotel Seegarten oder gleichwertig.

4. Tag: Rorschach/ Arbon – Konstanz (ca. 36/30 km)
Über Romanshorn, dem größten Bodenseehafen der Schweiz, radeln Sie immer am See entlang vorbei an den Pfahlbauten bei Seedorf über Bottighofen nach Konstanz/Kreuzlingen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel - z.B. Hotel Graf Zeppelin oder gleichwertig.

Wir empfehlen eine Zusatznacht in Konstanz, dann bietet sich z.B. eine Radtour zur Insel Mainau (16 km hin und zurück), ein Besuch des Sea Life Center, des Bodensee Naturmuseums oder eine individuelle Schifffahrt an.

5. Tag: Konstanz – Friedrichshafen (ca. 33 km)
Per Fähre fahren Sie von Staad nach Meersburg, dann geht auf Ihrem Rad vorbei an Hagnau und Immenstaad wieder nach Friedrichshafen. Genießen Sie nochmals den schönen See- und Alpenblick. Übernachtung wie am ersten Tag.

6. Tag Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung in Friedrichshafen.

 

Reiseverlauf ab/bis Bregenz:

1. Tag: Anreise nach Bregenz/ Umgebung
2. Tag: Bregenz/ Umg. – Rorschach/ Arbon (ca. 34/40 km)
3. Tag: Rorschach/ Arbon – Konstanz (ca. 36/30 km)
4. Tag: Konstanz - Friedrichshafen (ca. 33 km)
5. Tag: Friedrichshafen - Bregenz/ Umg. (ca. 36 km)
6. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung in Bregenz.

 

BUCHUNGSANFRAGE

 

Buchungsanfrage

Terminwunsch
Zusatznächte
Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:
Durch Komma getrennt
Durch Komma getrennt

Zimmer:

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


Angebot Rücktrittsversicherung
Durch Komma getrennt
Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.

Bildherkunft: Tourmondial.de (alle Bilder)